Bei dynamischem SQL kannst du auch mit variabler SQLDA arbeiten. In den SQLDA-Definitionen bestimmst du Ausgabe-Typ, Adresse und Länge der Felder.
Beim FETCH codierst du dann USING :MYSQLDA.

Was leichteres gibt es leider nicht.