Hallo,

wenn die Oracle natürlich auf einem 3 GigaHertz Prozessor mit Hauptspeicher zum abwinken läuft und die DB2 auf einem historischen Schätzchen von AS400 mit einem 100 MegaHertz Prozessor neben CFINT herdümpelt, dann sieht der Vergleich völlig anders aus.
So richtig schnell wird die AS400 erst, wenn man reichlich vom neuesten hat!!!

mfg

Dieter Bender,

der schon deprimierende Vergleiche selber erlebt hat.

Zitat Zitat von Fuerchau
Und was den Unterschied zwischen Oracle und AS/400 angeht, so liegt das im Datenbankdesign.
Definiere ich eine auf der AS eine gut strukturierte Datenbank und genügend Indexe, kann die AS/400 die Oracle um Längen schlagen.
Begründung:
Oracle läuft meist auf PC-Servern und da liegt es nun mal an der Windowsversion und 1000 anderen Komponenten.
Bei der AS/400 brauch ich mich AUSSCHLIESSLICH auf die DB konzentrieren, alle anderen Aspekte können relativ leicht durch zusätzliche CPU's, Speicher oder Platten beeinflusst werden.

Tausche aber mal einen Oracle-Server aus !!!