[EDIT]
Als allererstes vor solchen Aktionen natürlich Gesamtsicherung
[/EDIT]

Aha, Platz sparen; dann auch mal Biblithek QRPLOBJ nachschauen, da sammelt sich so manches an (alte Programme, die beim Kompilierlauf ersetzt werden).
Benötigte Spools und Messages retten und mal ne ordentliche Bereinigung starten.
Nicht benötigte Spools löschen bzw. User auffordern, anschließend RCLSPLSTG fahren.
Wenn wieder ein bißchen Platz da ist, mit dem Kommando DSPOBJD *ALL mal alle Objektbeschreibungen in Benutzerbibliotheken (kannst ja die LIBL setzen) in ein OUTFILE ausgeben, da kannst Du dann wunderbare Auswertungen fahren - wirst Dich wundern, was da für uralte Riesenbrocken zum Vorschein treten... kannst sie ja sicherheitshaber mit STG(*FREE) erstmal auf ein Band bewegen.
Nach allen Journalen auf dem System suchen und nicht benötigte ebenso weg.
Fertig? Dann gleich bei nächter Gelegenheit den o.g. RCLSTG und vielleicht auch mal STRDSKRGZ (sowas wie Defrag) fahren (hast ja das Wochenende Zeit )

[Dieser Beitrag wurde von Andreas Huyer am 25. Januar 2002 editiert.]