[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 1 von 2 1 2 Letzte

Thema: Remote IPL

  1. #1
    Registriert seit
    Nov 2004
    Beiträge
    61

    Remote IPL

    Hallo,
    wie ihr vielleicht bemerkt habt, bin ich gerade auf AS/400-Raubzug.

    Ich würde gern ein Remote IPL durchführen. Die Möglichkeit wird durch den Systemwert QRMTIPL gegeben. Dann kann ich mir am WE ersparen, als Admin die 20 km in die Firma fahren zu müssen um auf den weissen Knopf zu drücken.

    Hat das jemand schon mal ausprobiert? Geht das nur über Modem und welche Befehle braucht man dazu? Wie sieht es mit der Sicherheit aus?

    Wir haben V5R1 und ein Modem 2771
    Im Normalfall wähle ich mich über mein Laptop-Modem ins Firmennetzwerk ein und gehe dann mit CA auf die AS/400.

    Gruß Miggi

  2. #2
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    82

    warum läßt du...

    ...die maschine nicht einfach an? kenne niemand, der sie ausmacht.

  3. #3
    Registriert seit
    Nov 2004
    Beiträge
    61
    ist ja schön und gut ...

    ...aber als Notfalllösung würde ich trotzdem gern wissen, wies funktioniert.
    Hat da vielleicht jemand nochn Tip?

  4. #4
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    82

    sieh mal mit suchen -> foren durchsuchen...

    ...unter: "gibt´s da was bei ratiopharm" nach.

  5. #5
    Registriert seit
    Apr 2002
    Beiträge
    792
    Was spricht gegen normale Einwahl und IPL per 5250-Session?

  6. #6
    Registriert seit
    Nov 2004
    Beiträge
    331

    Modem und Anruf

    Wenn Du das Modem an der /400 angeschlossen hast und an ein Telfonnetz, dann rufst Du, bevor Du losfährst einfach. Wenn dann das Piepen des Modem kommt, fährst du gemütlich los, mit Kaffee, Zeitung usw.. Wenn Du dann ins Bür kommst ist die Maschine an und hat einen IPL gemacht.

    mfg


    DKSPROFI

  7. #7
    Registriert seit
    Nov 2004
    Beiträge
    61
    Danke DKSPROFI,
    wenn ich das richtig verstehe, kann bei eingestelltem Systemwert QRMTIPL jeder die Maschine hochfahren, der entweder die Telefon-Nr. des Modems kennt oder auch jemand ungewollt, wenn er zufällig die Nummer anwählt.

    JonnyRico,
    übbrigens keine ich keinen, der es bei ausgeschaltener Maschine über eine 5250-Session geschafft hat, die Maschine hochzufahren. Ich sprach davon nicht auf den weissen Knopf drücken zu müssen. Wenn Sie an ist, kann ich das auch.

  8. #8
    Registriert seit
    Nov 2004
    Beiträge
    61
    Ich habe das ausprobiert.

    QRMTIPL auf 1 gesetzt. Maschine aus. Modem anwählen. Modem zuckt sich nicht.
    Ständig Freizeichen.

    Ich habe die Maschine per Knopf wieder hochgefahren und danach das Modem angewählt. Wieder nur Freizeichen und kein Zucken.

    Wenn ich jedoch die Leitung zu einem unserer SW-Partner aktiviere, ist das Modem auch besetzt. Also es gibt wirklich ein Modem und es geht auch, zumindest rauszu.

    Was ist da los? Es ist übrigens ein internes Modem Type 2771 an einer 820. Vielleicht ist es nur zum Herauswählen konfiguriert. Wer kann mir da helfen?

    Gruß Miggi

  9. #9
    Registriert seit
    Nov 2004
    Beiträge
    61
    Zitat Zitat von DKSPROFI
    Wenn Du das Modem an der /400 angeschlossen hast und an ein Telfonnetz, dann rufst Du, bevor Du losfährst einfach. Wenn dann das Piepen des Modem kommt, fährst du gemütlich los, mit Kaffee, Zeitung usw.. Wenn Du dann ins Bür kommst ist die Maschine an und hat einen IPL gemacht.

    mfg


    DKSPROFI
    Hallo,
    mein letztes Statement dazu war am Freitag abend.
    Vieleicht ein bisschen spät. Inzwischen hat sich niemand dazu äußern können

    Wie ich geschildert habe, hat das so einfach nicht funktioniert.
    Ich bin etwas ratlos. Hast Du vieleicht noch einen speziellen Tip.

    Viele Grüße
    Miggi

  10. #10
    Registriert seit
    Sep 2002
    Beiträge
    47
    Wie ich geschildert habe, hat das so einfach nicht funktioniert.
    Ich bin etwas ratlos. Hast Du vieleicht noch einen speziellen Tip.

    IBM unterstützt das "hochklingeln" nicht mehr richtig.
    Bei ner 270 konnte man es aktivieren indem man den V24-Controller
    auf nen anderen Slot packte.
    Aussage von IBM: PC hinstellen, remote console (ist bei iSeries Access dabei) aktivieren und über VNC auf PC zugreiffen und über
    console iseries starten.

    Vielleicht hilfs!
    Ciao
    Nili

  11. #11
    Registriert seit
    Nov 2004
    Beiträge
    331

    Remote IPL

    Zitat Zitat von Miggi
    Ich habe das ausprobiert.

    QRMTIPL auf 1 gesetzt. Maschine aus. Modem anwählen. Modem zuckt sich nicht.
    Ständig Freizeichen.

    Ich habe die Maschine per Knopf wieder hochgefahren und danach das Modem angewählt. Wieder nur Freizeichen und kein Zucken.

    Wenn ich jedoch die Leitung zu einem unserer SW-Partner aktiviere, ist das Modem auch besetzt. Also es gibt wirklich ein Modem und es geht auch, zumindest rauszu.

    Was ist da los? Es ist übrigens ein internes Modem Type 2771 an einer 820. Vielleicht ist es nur zum Herauswählen konfiguriert. Wer kann mir da helfen?

    Gruß Miggi
    Stimmt, mit nem internen Modem geht das nicht mehr. Die Möglichkeit kenn ich nur mit nem SDLC.Modem an V24 Anschluß.


    mfg

  12. #12
    Registriert seit
    Jul 2002
    Beiträge
    377
    Hallo,

    es gibt noch eine Lösung über SPCN. Das angeschlossene Modem muss dann irgendwie an die Kupfer-Power-Leitung (SPCN) angeschlossen werden. Dieses Signal schaltet die AS dann ein. Muss aber, wenn ich mich richtig erinnere ein spezielles Modem und Kabel sein. Werde da aber nochmals nachschauen!!
    Mit freundlichen Grüßen
    Christoph Supp


    SuS Group GmbH
    Mühlenweg 2
    56235 Ransbach-Baumbach

    Tel.: +49 26 23 / 92 64 55 0
    Fax :+49 26 23 / 92 64 55 9

    Internet: www.sus-group.de

Similar Threads

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06-11-06, 10:02
  2. Fehlermeldung 0000003 bei IPL auf Panel
    By schwenth in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07-07-06, 17:22
  3. Startprogramm wird beim IPL nicht ausgeführt
    By paeschke in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04-07-06, 13:20
  4. Warum funktioniert das automatische IPL nicht ?
    By Beate in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05-04-06, 07:24
  5. Remote IPL
    By Pikachu in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 03-12-03, 10:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •