Hallo zusammen,

man braucht noch nicht einmal ein IPL um das USRPRF zu reaktivieren.
Ziel ist ja, den Befehl CHGUSRPRF abzusetzten. Das dürfte ja von jedem halbweg berechtigten USER möglich sein. Das Problem ist ja nur das die Berechtigung dann nicht ausreicht um den QSECOFR zu ändern.

Hier kann man ein Programm verwenden, welche mit adoptierten Rechten arbeitet (Bei DSPPGM wird Benutzerprofil:*OWNER angezeigt). Gleichzeitig muss nach Aktivierung des Programm, als zweite Bedingung, eine Commando Zeile verfügbar sein.

So, jetzt stelltsich die Frage, woher bekomme ich so ein Programm. Wenn man sich diese nicht schon längst selbst erstellt hat, so muss man dabei in den Anwendungen die auf der Maschine installiert sind suchen. Ein Beispiel ist hier der ehemals IBM-Lohn, jetzt P&I-Lohn. Da gibt es einen USER der die Berechtigung *SECOFR oder *allobj hat. Andere Software-Pakete haben bestimmt auch USER mit solch hohen Rechten allein um einen Istallationsprozess nicht unter dem QSECOFR durchführen zu müssen.

Diese Möglichkeit ist vielleicht ein bischen Zeitintensiv wenn man suchen muss, aber kostenlos.

Mit freundlichen Grüßen

Carsten Schulz
carsten.schulz@bembe.de