[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Aug 2001
    Beiträge
    309
    die QSYS2929 ist bei mir/uns nicht auf dem System!

    wie kann ich diese nachinstallieren bzw. wo (welche CD) finde ich diese?

    zu ADDWSE:
    wie geht das mit "den entsprechenden Benutzern ein eigenes Subsystem zuweisen"?
    und wie kann ich denn Usern dann ein eigens QDSIGNON zuweisen?

    Hab sowas noch nie gemacht, sorry !!!


    PS: jetzt schon mal vielen Dank für die Hilfe

  2. #2
    Registriert seit
    Apr 2002
    Beiträge
    792
    Zitat Zitat von muadeep
    die QSYS2929 ist bei mir/uns nicht auf dem System!

    wie kann ich diese nachinstallieren bzw. wo (welche CD) finde ich diese?

    zu ADDWSE:
    wie geht das mit "den entsprechenden Benutzern ein eigenes Subsystem zuweisen"?
    und wie kann ich denn Usern dann ein eigens QDSIGNON zuweisen?

    Hab sowas noch nie gemacht, sorry !!!


    PS: jetzt schon mal vielen Dank für die Hilfe
    Hi,

    mit dem ADDWSE, kannst du einem bestimmten Bildschirm sagen in welchem Subsystem er sich anmelden soll. Du erstellst also ein neues SBS und dann trägst du die "Chinabildschirme" mit ADDWSE dort ein. In der Subsystembeschreibung kannst du eine SIGNON-Bildschirmdatei hinterlegen. Diese kannst du vorher in DDS frei gestalten wie du es haben willst.

    Gruß

    Sascha

  3. #3
    Registriert seit
    Aug 2001
    Beiträge
    309
    Mein Problem ist hier, daß die China-Bildschirme leider keinen "Festen Namen" haben!

    d.h. jeder der eine 5250 Sitzung öffnet erhält einen eigenen
    Bildschirmnamen (z.B. QPADEV00B4), dieser ist dann aber beim
    nächsten mal wieder anders.

  4. #4
    Registriert seit
    Apr 2002
    Beiträge
    792
    Wenn der Rest feste Devices hat, dann sollte es eigentlich auch mit QPADEV* funktionieren.

  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Mittels GO LICPGM die entsprechende Sekundärsprache Englisch installieren (von CD), dann kommt die QSYS2929 automatisch (Achtung: ggf. PTF's nachinstallieren).

    Warum kann China nicht mit festen Devices arbeiten ?
    Im Sinne der Restartmöglichkeit (unterbrochene Job's wieder aufnehmen) sind feste Devices allemal besser.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  6. #6
    Registriert seit
    Aug 2001
    Beiträge
    309
    auf die festen Adressen hab ich leider keinen Einfluß!

    PC-Installationen macht (hier bei uns im Haus) eine eigene
    Abteilung!

    Habe schon mal mit den Jungs gesprochen, die wollen das
    aber nicht ändern!



    Könnte man das vieleicht auch von User-Profilen, etc. abhängigmachen?

  7. #7
    Registriert seit
    Apr 2002
    Beiträge
    792
    Zitat Zitat von muadeep
    auf die festen Adressen hab ich leider keinen Einfluß!

    PC-Installationen macht (hier bei uns im Haus) eine eigene
    Abteilung!

    Habe schon mal mit den Jungs gesprochen, die wollen das
    aber nicht ändern!



    Könnte man das vieleicht auch von User-Profilen, etc. abhängigmachen?
    Hi User ist natürlich schwer, weil das Subsystem ja bereits vor der Anmeldung eines Users feststeht und halt vom Device abhängt.

  8. #8
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Wie immer, gibts für alles mögliche auch API's:
    http://www.iseries.ibm.com/tstudio/t...x/telexdwn.htm

    Mittels Telnet-Exits kann ich abhängig z.B. von der IP selber Devicenamen zuordnen und somit die Subsystemzuordnung sicherstellen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. Betriebssystem Sprache einstellen (AS400)
    By thinkthin in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 27-10-11, 11:46
  2. Sprache des Betriebssystems ändern XP
    By intelinside in forum NEWSboard Server Software
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28-07-06, 09:00
  3. Sprache ändern auf der AS400
    By Christian.Hesse in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24-11-05, 14:28
  4. Sprache ändern
    By tomikra in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08-07-04, 08:55
  5. ASNA Visual RPG, Web und Windows in vertrauter Sprache A2
    By Kirsten Steer in forum Archiv NEWSboard Events
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28-05-02, 12:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •