Dem kann ich nicht so ganz zustimmen !
Was die Eindeutigkeit der Variablen für den SQL-Precompiler angeht, so sollte man sowieso grundsätzlich dafür sorgen.
Dieser kommt ja auch z.B. nicht mit der neuen Funktion "qualified" bei DS zurecht. Auch diese Variablen werden dann als doppelt erkannt.

Und was die Prozeduren angeht, sollte man sich auch überlegen, diese in separate Module zu verlegen, damit sie nicht jedesmal wieder mit umgewandelt werden.

Ggf. kann man sich dann ein BNDDIR anlegen um das fertige Programm dann anzulegen.

Alternativ hilft auch das kleine Tool von Dieter Bender.