-
chgusrprf xxxx
Dann musst Du um den User wieder zu enablen ein
chgusrpf xxxx auf der Kommandozeile eingeben.
Ohne irgendwas den Command und Datenfreigabe
-
Das reicht so nicht.
Im Netserver muss das Profil auch wieder über den OpsNav aktiviert werden.
-
reicht
Es gibt ein Dokument der IBM und da ist genau dieser
Befehl dokumentiert. Das reicht vollkommen.
-
Auszug aus Dokument
 Zitat von TARASIK
Es gibt ein Dokument der IBM und da ist genau dieser
Befehl dokumentiert. Das reicht vollkommen.
Running the CHGUSRPRF command on the user profile will re-enable the profile for the AS/400 NetServer or iSeries NetServer user.
-
Hat schon geklappt.
Stand ja auch in der Fehlermeldung auf der AS400 wie es geht.
Nachdem ich das profil auf der AS400 geändert habe stand er auch im ON nicht mehr unter inkativiert.
-
So ich hab die Lösung
War natürlich ganz simpel und ich hab mich als blutiger Anfänger geoutet .
Username und Passwort dürfen bei der Laufwerksanmeldung in Windows nur in Kleinbuchstaben eingegeben werden.
Danke für eure Mühen und eure Geduld.
-
Zu deiner Fehlermeldung :
der Micosoft Netzwerk Client (SMB-Client) erlaubt die Verbindung zu einer Resssource (hier Freigabe auf einem SMB-Server) nur mit einem !!! Benutzer.
Unter Verbindung sind zu verstehen :
- Laufwerksmapping
- UNC Verbindungen ohne Laufwerksmapping
Kontrolliere mal in der DOS-Box mit "net use", ob zum Server noch UNC-Verbindungen bestehen.
Diese kannst du mit "net use \\servername\freigabe /delete" trennen.
-
So jetzt klappt auch das löschen.
Es ging auch nach dem Einspielen des PTFs zuerst nicht.
Es lag daran das die Berechtigungen auf "Public" gestellt waren in diesem Ordner. Nach Verteilung der Rechte auf spezifische User und Ausschluss von "Public" lief alles normal.
-
Wenn PUBLIC alle Rechte hat (incl. OBJMGT) klappt auch dann das löschen.
-
Bei uns eben nicht. Wenn ich dem "Public" "Alle"-Rechte gebe und ich will im Windowsexplorer in dem qdls-Unterverzeichnis löschen, bekomme ich die Fehlermeldung "Bearbeitung nicht möglich da Datei schon von anderem User bearbeitet wird" oder so ähnlich.
Setze ich "Public" auf "Ausschliessen" und gebe die User namentlich frei funktioniert es.
-
Ptf nicht angelegt
Hallo,
dann mach doch einfach einmal dspptf MF34450 und poste den Status dieses Ptfs.
-
Der Status ist" Temporär angelegt"
Similar Threads
-
By schatte in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 07-08-06, 08:52
-
By Xanas in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 12-04-06, 14:43
-
By tomikra in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 13-06-05, 08:50
-
By DontKnow in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 26-08-04, 08:55
-
By vorderhaus in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11-06-02, 15:53
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks