-
HP 4100 und A4-Ausrucke
Hallo zusammen,
bei mir in der Firma habe ich das Problem, dass ich einen HP Laser 4100 als RMT outq eingerichtet habe und das nächtliche Backup log automatisch daraus ausgedruckt wird. Ich muss aber nun jeden morgen am Drucker bestätigen und das Fach auswählen, aus dem er drucken soll. An was kann es liegen und was kann ich anders machen, dass er sofort das Format A4 mitbekommt?
Status:
Writer active . . . . . . . . . . . : Y
Writer name(s) if active . . . . . . : STUTTGART
Output queue held . . . . . . . . . : N
Maximum spooled file size:
Number of pages . . . . . . . . . . : *NONE
Starting time . . . . . . . . . . . :
Ending time . . . . . . . . . . . . :
Writers to autostart . . . . . . . . . : 1
Display any file . . . . . . . . . . . : *NO
Job separators . . . . . . . . . . . . : 0
Operator controlled . . . . . . . . . : *YES
Order of files on queue . . . . . . . : *FIFO
Data queue . . . . . . . . . . . . . . : *NONE
Library . . . . . . . . . . . . . . :
Authority to check . . . . . . . . . . : *OWNER
Remote system . . . . . . . . . . . . : *INTNETADR
Remote printer queue . . . . . . . . . : lpt1_passthru
Queue for writer messages . . . . . . : QSYSOPR
Library . . . . . . . . . . . . . . : *LIBL
Connection type . . . . . . . . . . . : *IP
Internet address . . . . . . . . . . . :
IP-Adresse
Destination type . . . . . . . . . . . : *OTHER
Host print transform . . . . . . . . . : *YES
Manufacturer type and model . . . . . : *HP1100
Workstation customizing object . . . . : *NONE
Library . . . . . . . . . . . . . . :
Image configuration . . . . . . . . . : *NONE
Destination options . . . . . . . . . : XAUTOQ XAIX
Print separator page . . . . . . . . . : *NO
User defined option . . . . . . . . . : *NONE
User defined object:
Object . . . . . . . . . . . . . . . : *NONE
Library . . . . . . . . . . . . . :
Object type . . . . . . . . . . . . :
User driver program . . . . . . . . . : *NONE
Library . . . . . . . . . . . . . . :
Spooled file ASP . . . . . . . . . . . : *SYSTEM
Text description . . . . . . . . . . . : Stuttgart Office remote printer
Vielen Dank im vorraus!
-
OUTQ_A4
Hallo,
ich habe das mal erfolgreich so gelöst:
1.) RTVWSCST DEVTYPE(*TRANSFORM) MFRTYPMDL(*HP1100) SRCMBR(HP1100) SRCFILE(XXX/YYYY)
2.) CRTWSCST WSCST(QUSRSYS/HP1100) SRCFILE(XXXXX/YYYYY)
3.) OUTQ wie folgt ändern:
MFRTYPMDL .....: *WSCSTA4
WSCST........: QUSRSYS / HP1100
MfG Friedhelm
-
Vielen Dank für deine Antwort.
Was muss ich denn für xxx und yyy eintragen? Muss ich hierfür ein File und Member anlegen?
Besten Dank!
-
Tausend dank, es hat funktioniert. Nun muss ich morgens nicht mehr am Drucker bestätigen. Vielen vielen Dank!
Similar Threads
-
By R.Lehmann in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 22-01-07, 20:27
-
By dirkus in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 26-10-06, 17:52
-
By TARASIK in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 23-08-06, 06:48
-
By haertl in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 30-05-06, 13:36
-
By henning in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 23-05-05, 10:17
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks