Zu 1: rein auf der AS/400 benötige ich das Device nicht, wenn ein Spool einer OUTQ zugewiesen wird. Meistens wird jedoch eine DEVD benannt so dass ein virtuelles Device erforderlich ist.

zu 2: Ich meine die Freigabe im Netz um z.B. von einem PC auf einem AS/400-Druckker zu drucken. Lokale benutzer können natürlich auf alle berechtigten OUTQ's zugreifen.

zu 3: SAVE ist eine Option der Spool-File und nicht der OUTQ ! STRRMTWTR ist jederzeit als normales Kommando zu verwenden, eben auch beim IPL.