Vielen Dank für deine schnelle Antwort!

Also wenn ich das richtig verstehe, dient der Drucker dann in diesem Fall nur der Bereitstellung der Warteschlange und beim Drucken auf diesen wird die Ausgabe in den Spooler auf dem verbundenen Gerät geschoben und der Drucker selbst greift in den Druck nicht ein.

Meinst du mit "freigeben", die Freigabe des Drucker im Netzwerk, oder die Freigabe für andere Benutzer im System. Soweit ich das verstanden habe, können doch alle Benutzer die Berechtigung in der Bibliothek haben in der der Drucker angelegt wurde, diesen auch nutzen oder nicht?

Es gibt also keine Möglichkeit der Warteschlange zu sagen, dass alle Dateien erhalten bleiben sollen, auch ohne das der Benutzer beim Druck dies definiert? STRRMTWTR kann ich aber auch zu jedem anderen Zeitpunkt nach dem Start ausführen, oder gibt es da irgendwelche Einschränkungen?

Dank & Gruß
Martin Seidel