[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    3

    ASCII Output via Remote Queue

    Hallo

    Wie kann ich via einer Remote Queue nur die ASCII Zeichen ausgeben ?

    Alle Druckerspezifische (PCL) Kommandos sollten nicht ausgegeben werden.
    (Ich benötige diese Lösung, damit der Output der Remote Queue in einer externen Applikation weiter verarbeiten kann.)

    Vielen Dank für jeden Hinweis

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Versuch es mit *WSCSTCONT132 als Umsetzhersteller.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    3
    Zitat Zitat von Fuerchau
    Versuch es mit *WSCSTCONT132 als Umsetzhersteller.
    Besten Dank für die Info.
    Das funktioniert schon recht gut, ausser dass noch in der ersten Zeile PCL Steuerzeichen vorkommen.

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Die lassen sich leider nicht abschalten.
    Dann kanst du nur per CPYSPLF die Daten in eine Datei ausgeben und diese dann per FTP o.ä. weitergeben.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    3
    Zitat Zitat von Fuerchau
    Die lassen sich leider nicht abschalten.
    Dann kanst du nur per CPYSPLF die Daten in eine Datei ausgeben und diese dann per FTP o.ä. weitergeben.
    Schade, aber vielen Dank für Deine Hilfe.

  6. #6
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    727
    Versteh ich nicht.
    Poste mal die PCL-Steuerzeichen.

    Wir nutzen das auch. um z.B. EPL2 kompatible Barcodrucker direkt anzusteuern.

    Ändere ggf die WSCST für *WSCST... manuell ab.
    Vorher :
    RTVWSCST DEVTYPE(*TRANSFORM) MFRTYPMDL(*WSCST...)

    Insbesondere den INITPRT von '00'X auf '0D0A'X zu setzen oder ganz zu entfernen hat bei uns geholfen.
    Bsp.
    Code:
    :WSCST DEVCLASS=TRANSFORM
                            
        :TRNSFRMTBL.        
        :INITPRT            
          DATA ='0D0A'X.    
        :SPACE              
          DATA ='20'X.      
        :CARRTN             
          DATA ='0D'X.      
        :FORMFEED           
          DATA ='0C'X.      
        :LINEFEED           
          DATA ='0A'X.      
    :EWSCST.
    Sven

Similar Threads

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06-11-06, 10:02
  2. ASCII drucken
    By kug in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23-09-06, 07:40
  3. Update via ODBC
    By mdhl in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18-05-06, 13:27
  4. Unix printer queue
    By mtu in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20-07-05, 11:34
  5. Lexmark T634 - Remote printer queue
    By mtu in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13-07-05, 14:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •