-
Für den sequentiellen Modus hätten wir keine Library kaufen brauchen. Aber ich habe das Problem gelöst.
Zunächst wird das Band mit einem Code39 versehen. Danach wird das Band der Bandkategorie zugewiesen und anschließend
initialisiert. Hier muß darauf geachtet werden, dass keine Kategorie gemounted ist und die Datenträger ID und die neue ID müssen mit dem Barcode übereinstimmen.
Sicherungsprogramme habe ich nun erstellt und auch getestet. Wunderbar.
Nur was geschieht, wenn ein Band voll ist? Mehrere Bänder einer Kategorie zuweisen(*seq) oder ein gemeinsames Notfallband hinterlegen???
Similar Threads
-
By Muchi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 13-07-21, 10:30
-
By rebe in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 10-11-06, 13:27
-
By hs in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 07-11-06, 19:28
-
By procher in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 28-04-05, 13:57
-
By samik in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 05-07-04, 08:32
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks