-
Ein SAVEFILE pro LIBRARY
Die Sicherung von Objekten in einer Firma ist ein sensibles Thema. Eventuell sollte für Automatisierungen in diesem Bereich professionelle Hilfe angefordert werden. Feuerchau macht auf einige Sachen aufmerksam, die er aus zig Jahren Erfahrung in punkto Software-Entwicklung mitbringt. Dies würde ich nicht über Bord werfen.
Wie auch immer.
In diesem Fall pro Bibliothek, aus der Objekte gesichert werden, eine Sicherungsdatei mit gleichem Namen (wie die LIB) in die QTEMP stellen. Am Ende aus der QTEMP alle Sicherungsdateien (auf Band) sichern.
Damit bleibt noch die Frage, ob es in einer Bibliothek mehr als 300 Sourcefiles gibt....
Habe noch keine Bibliothek gesehen, in der mehr als 300 Source-Files mit anderen Objekten gemischt sind. (Vielleicht ist dies bei SAP der Fall... ).
Similar Threads
-
By svente in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 04-01-07, 21:48
-
By KL_RPG in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 26-07-06, 15:58
-
By CAL in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 23-06-06, 09:03
-
By p356 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 04-05-06, 06:57
-
By emily in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 20-04-06, 08:50
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks