Hallo!

Hab ein Problem:

Wir haben zur Zeit ein Programm laufen, bei welchem, mittels der F10 das SFLDROP gesteuert wird. Soviel ich weiß, wird, wenn das SFLDROP ausgeführt wird, nicht mehr ins Programm zurück gesprungen. ist das richtig?

das Problem ist:

Ich muß die Möglichkeit schaffen, wenn ich einen Subfilesatz anzeige, dass ich diesen auch ändern kann. Es sollen alle Felder, die in diesem Satz enthalten sind, auf Richtigkeit geprüft werden. Wenn ich aber jetzt die Enter Taste drücke, welche zum überprüfen des Satzes vorgesehen ist, dann klappt sich der Satz wieder zu, und es wird nur die 1. Zeile angezeigt! Also ist es mir nicht möglich, den Satz auf Richtigkeit zu überprüfen.

Kann mir vielleicht jemand bei diesem Problem helfen?? Muß ich die Steuerung der F10(SFLDROP) an das Programm übergeben, oder kann man es so lassen wie es ist?

Mfg

Doc82