-
Hallo,
zunächst:die Definition der Bezugszahlen im SFL-Satz ist nicht nötig; wird hier eine BZ benutzt, so wird sie als Teil des Puffers implizit definiert.
Das bringt uns zur Lösung des Problems:
Da die BZ Teil des SFL-Satzes ist, muß, nachdem die BZ angemacht wurde, der SFL-Satz zurückgeschrieben werden;
das wird oft vergessen.
MfG
K. Hardy
 Zitat von doc82
Danke für die Antworten. Jetzt hab ich jedoch noch einen andere frage, und zwar:
Ich überprüfe die Felder des Subfiles auf Richtigkeit. Sind die Eingaben richtig, dann hab ich kein Problem. Tritt jedoch ein Fehler auf, dann will ich den Cursor bei der falschen Eingabe positionieren. In einem normalem Fenster kein Problem, weil hier kann ich das postionieren mittels Bezugszahlen steuern. Ich habe auch bei dem Subfile die Felder mit den Bezugszahlen definiert, jedoch funktioniert hier das Positioniernen nicht.
Kann mir da bitte jemand helfen? danke!!!!
-
Nicht nur das UPDATE vergessen auf das SFL, sondern auch noch das
SFLNXTCHG nicht vergessen, dasmit du den Satz weiterhin als geändert markiert hast.
Similar Threads
-
By HELROHA in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 16-11-04, 10:36
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks