Nochmal ich,
ist vielleicht eine blöde Frage, aber wäre es theoretisch möglich beides irgendwie zu kombinieren. Sodass ich den konstanten Teil einer Maske in einer DSPF definiere und per WRITE und READ steuere, während ich den variablen Teil über die DSM-APIs steuere ? Aber ich vermute mal, dass ich immer nur eins von beiden verwenden kann, oder ?

Gruß,
KM