[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Sep 2003
    Beiträge
    236

    Warum setzt Ihr keine Hochverfügbarkeitslösung ein!

    Hallo,

    warum setzt Ihr dabei keine Hochverfügbarkeitssoftware ein?
    Diese Kalkulation macht dann eurer Softwarepartner.

    Vielleicht kurz zum Verständnis, wie so eine Hochverfügbarkeitslösung eingerichtet wird.(aus unserem Projekt)

    Wir sind seit kurzem dabei zu unserer Backupmaschine zu replizieren. Das ganze geht auch zurück, falls gewünscht.

    Bei unserer eingesetzten Lösung kann man x-viele Gruppen
    definieren.

    In der ersten Gruppe haben wir unsere komplette
    Warenwirtschaft(15 Libs) (Journal) enthalten.

    In der zweiten Gruppe unsere Fibu(8 Libs) (separates Journal)

    In der dritten Gruppe unser Lohn und Gehalt (5 Libs) (separates Journal)

    In der vierten Gruppe unsere Außendienstlösung(3 Libs und IFS) (separates Journal)

    Zuerst brachten wir eine Komplettsicherung von unserm
    Hauptrechner auf die Backup-Maschine.

    Anschließend wurden die Journalisierungen gestartet.
    Nachdem die Komplettsicherung auf der Backupmaschine war,
    wurde die Replizierung gestartet.

    In den Journalen werden ja nur noch die Datenbankveränderungen protokolliert, somit wird nicht mehr alles übertragen.

    Zudem sollte man sich überlegen, ob man Programmobjekte
    etc. jedesmal mit journalisiert. Es reichen in diesem Fall
    doch die reinen Datenbibliotheken.
    Bei einem Releasewechsel (WWS/ERP-Systeme) müssen doch
    sowieso Prozeduren durchgeführt werden. Bei einer Erweiterung einer Datenbank sollte man diesen Releasewechsel auf beiden Maschinen durchführen.
    Die Journalisierung muss dann angepasst werden (neue Lib im WWS etc.) und anschließend wird die Journalisierung neu gestartet.


    Eins sollte aber sowieso klar sein. An einem vernünftigen
    Sicherungskonzeptes kommt man auch bei einer Hochverfügbarkeitslösung nicht vorbei.

    --> Holt Euch die Fachleute ins Haus, die können Euch Vorschläge machen, wie man die Replizierung sinnvoll einsetzt.
    Somit kann man auch dann feststellen, wie gross das zu replizierende Datenvolumen ist.
    Zudem muss man ja auch einen Notfallplan erstellen.
    (Umstellung der IP-Adressen /Routen etc.)


    Anschließend geht man dann in die Verhandlungen mit dem
    Leitungsanbieter.


    Ich hoffe, diese Infos sind Dir irgendwie hilfreich.

    Gruss Thomas

  2. #2
    Registriert seit
    Jun 2005
    Beiträge
    57
    Vielen Dank für deine prompte Antworten.

    Wir hatten vor einer Woche schon ein Gespräch mit dem Softwarepartner, wir wollen vermutlich iCluster von DataMirror einsetzen. Möglich, dass die abschätzen können, wieviel Daten sich am Tag ändern und was für eine Bandbreite man dazu braucht. Aber ich wollte einfach schon im Vorfeld eine kleine Kalkulation machen, wie teuer die ganze Geschichte wird, bevor man den Vertrag mit denen abschließt. Vermutlich wird es das Beste sein, sich alles von denen genau berechnen zu lassen, damit es auch passt.

    Vielen Dank nochmal!

  3. #3
    Registriert seit
    Sep 2003
    Beiträge
    236

    Keinen Vertrag abschließen

    Hallo,

    es gibt doch noch andere Anbieter für so eine Lösung.
    Die "vielleicht-anbieter" sollen sich in Ruhen eure Umgebung
    anschauen.
    Danach sollen sie ein Konzept erstellen.Kostenlos!!!
    Derjenige mit dem besten Konzept bekommt dann den
    Zuschlag. Zudem kann man dann einen Festpreis vereinbaren.

    Wir hatten damals 3 Anbieter mit folgenden Produkten:
    Vision Solution
    Mimix
    Nomax

    Der Anbieter des Produktes nomax hatte das beste Gesamtkonzept. (gebrauchte Maschine + Lizenzpolitik von IBM) Da wir ein mittelständisches Unternehmen sind, müssen wir leider auch auf jeden Cent achten.

    Eine Frage noch: Setzt Ihr überhaupt i-series ein? Was ist mit eurer Windows-Umgebung? Wie wollt Ihr die absichern?

    Gruss Thomas

Similar Threads

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26-07-06, 12:22
  2. IFS Datei Daten hinzufügen
    By sim in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18-05-06, 08:00
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24-04-06, 10:37
  4. dspjrn mit minimierten aufgezeichneten Daten
    By rebe in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28-04-05, 15:49
  5. Daten Import Tool + Dublettensuche für i5 CRM
    By Heinz Molter in forum Archiv NEWSblibs
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31-08-04, 09:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •