Zitat Zitat von johnff
hm???

drucker hab ich gefunden. aber jetzt wird die verbindung zur as400 immer wieder getrennt.

und die fehlermeldung cwbco 1008 kommt immernoch. ich verzweifel hier noch http://rlpforen.de/images/smilies/confused.gif
Die Frage ist ob das Ding als Printer definiert ist oder als RMTOUTQ.
Ich verstehe nicht ganz welche Verbindung getrennt wird.
Wenn Du bei fernes System *INTNETADR eingibst und bei IP-Adresse die IP des druckers und dem Ding dann noch das richtige WSCST zuordnest mußt Du nur noch den Befehl
STRRMTWTR "OUTQ-Name" ausführen und der Drucker müßte laufen.
Wenn Du willst kannst Du mir mal eine mail schicken mit Drucker Typ und IP-Adresse und ich würd Dir zurückschicken wie Du die OUTQ definieren mußt.
Ich hoffe wir sprechen auch von der selben Problematik, ich gehe davon aus Du willst AS/400 spoolfiles drucken........right?