[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    May 2004
    Beiträge
    12

    Unhappy Querys - ermitteln welche Dateien verwendet werden

    Hallo,

    erst einmal eine kleine Beschreibung des Problemes:

    Ich erweitere eine Datei welche systemweit in sehr vielen Querys verwendet wird.
    Leider ist mir nicht bekannt welche Querys das sind. Es sind auch zuviele um sie alle
    manuell im Änderungsmodus aufzurufen.
    Wenn man sie nun, nach der Änderung, mit RUNQRY aufruft kommt natürlich eine Fehlermeldung.

    Ich wollte nun mal fragen ob Ihr eventuell eine Möglichkeit kennt, heraus zufinden mit welchen Dateien die Querys arbeiten? So etwas a la DSPPGMREF wäre natürlich ein Traum.

    Würd mich sehr freuen wenn Ihr mir helfen könntet!

    Schönen Gruß

    Simon

  2. #2
    Registriert seit
    May 2004
    Beiträge
    91
    wenn du *seclvl 30 fährst, hätt ich was für dich....
    funktioniert wie ein 'RTVQRY'
    stellt die verwendeten dateien in ein outfile.....

    meld dich mal per mail...


    Zitat Zitat von asb_salem
    Hallo,

    erst einmal eine kleine Beschreibung des Problemes:

    Ich erweitere eine Datei welche systemweit in sehr vielen Querys verwendet wird.
    Leider ist mir nicht bekannt welche Querys das sind. Es sind auch zuviele um sie alle
    manuell im Änderungsmodus aufzurufen.
    Wenn man sie nun, nach der Änderung, mit RUNQRY aufruft kommt natürlich eine Fehlermeldung.

    Ich wollte nun mal fragen ob Ihr eventuell eine Möglichkeit kennt, heraus zufinden mit welchen Dateien die Querys arbeiten? So etwas a la DSPPGMREF wäre natürlich ein Traum.

    Würd mich sehr freuen wenn Ihr mir helfen könntet!

    Schönen Gruß

    Simon
    ***
    Weidenhammer Packungen KG GmbH
    IT / EDV / Datacenter Management

    Alexander May

    alexander.may@weidenhammer.de
    www.weidenhammer.de
    ***

  3. #3
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    727
    Hier gibt es zwei Versionen vom RTVQRYF:

    1) von Gary Guthrie (rip)
    Arbeitet mit MI-Code und Objekt-Dump.
    Läuft damit nur bis seclvl 30
    http://www.iseriesnetwork.com/code/s...es/rtvqryf.zip

    2) von Jeff Yanoviak
    Arbeitet intern mit einem temp. SAVF
    Läuft auch mit seclvl 40, allerdings hat sich ab V5R3 das SavF-Format geändert, so das es hier unterschiedliche Source-Stände gibt.
    Hier kommst du nur hin, wenn du registrierter User bist :
    http://www.iseriesnetwork.com/code/i...&IssueMonth=05

    Sven

  4. #4
    KM is offline [professional_User]
    Registriert seit
    Apr 2003
    Beiträge
    1.012
    Hallo Simon,

    wir benutzen das Tool CHKQRY. Es benutzt intern den Befehl RTVQMQRY und erstellt ein Outfile, das danach in einem RPG-Programm weiterverarbeitet wird. Kannst ja mal im Web danach suchen.

    Gruß,
    KM

  5. #5
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    1
    Hallo Simon,

    habe mir für die gleiche Problematik selbst einen Command erstellt,
    der optional die Dateireferenzen aller oder einzelner Querybibliotheken
    in eine Datei ausgibt.
    Den stelle ich Dir gerne zur Verfügung.
    Melde Dich einfach per Mail.

    Gruß Jürgen

  6. #6
    Registriert seit
    May 2004
    Beiträge
    12

    Thumbs up

    Merci für Eure Hilfe!

    hab im Netz mal intensiv gesucht und eine Lösung auf folgender Seite gefunden:
    http://www.mcpressonline.com/mc?13@2...8.13@.6ae5de25
    (Man muss sich zuerst anmleden um den ganzen Artikel lesen zu können)

    Im Prinzip benützt das "Tool" den schon von KM erwähnten Befehl RTVQMQRY und liest die Definition mit nem RPG Programm aus.

    Funktioniert wunderbar!

    Nochmals vielen Dank an Euch!

    Gruß

    Simon

  7. #7
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    727
    Mit dem RTVQMRY bekomme ich aber nicht die (temporären)Ausgabedateien, die ich z.B. zur Weiterbearbeitung in Folge-QRY's benötige.

    Aber wenn ich diese Information nicht benötige, ist der Ansatz mit RTVQMQRY und anschliessendem Parsen des SQL-Statements sicherlich der unkomplizierteste Weg.

    Sven

Similar Threads

  1. Defekte Dateien
    By Rincewind in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23-01-07, 08:49
  2. anderer Speicherort für .ws Dateien
    By usafft in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23-08-06, 11:07
  3. SQL Case von mehreren Dateien
    By steven_r in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08-08-06, 09:34
  4. Dateien in QDLS bzw. IFS über Explorer löschen
    By dino in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22-05-06, 18:59
  5. SQL Select mit SUM aus einer DB
    By JonnyRico in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 30-03-06, 12:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •