Ich denke für das was Du suchst ist das API QUSLOBJ mit Format OBJL0200 besser geeignet.

Allerdings wird das Ergebnis in einen User Space ausgebeben. Das heißt, dieser User Space muss zunächst über ein weiteres API generiert werden. Ist der User Space gefüllt, muss der Inhalt (am besten mit Pointer-Artithmethik) ausgelesen werden.
Alles nicht ganz einfach und zu kompliziert, um es mal schnell in 5 Minuten zu erklären.

Die Beschreibung zu diesem API findest Du unter folgendem Link:
List Objects (QUSLOBJ) API

Es gibt für alle APIs eine detaillierte Beschreibung. Den API-Finder findest Du unter dem folgenden Link:
API-Finder

Solltest Du nur nach physischen Dateien (Tabellen) suchen, kannst Du mit SQL direkt über die View SYSTABLES in der Bibliothek QSYS2 gehen.

Birgitta