-
Datenstruktur Qualified
Ich habe bei einer anderen Frage hier mal das qualified bei Datenstrukturen aufgenschappt und probiert.
Ich habe jetzt in meinem Programm eine Datenstruktur namens Stellplatz und dort qualified angegeben und die Unterfelder Art und Anzahl.
Also:
PHP-Code:
d AryStellPlatz ds dim(999) qualified d Art 4 d Anzahl 6 0
Da die Anzahl eine Summe aus mehreren Datensätz ist wollte ich einen %lookup machen um zu sehen ob die Art bereits vorhanden ist. Wenn ja Anzahl im entsprechenden Element hinzuzählen. Wenn nein MaxIdx um 1 erhöhen und Art und Anzahl in nächstes freies Element reinstellen. Ich hoffe es ist klar.
Jetzt endlich meine Frage ?
Der %lookup auf AryStellPlatz.Art funktioniert aber nicht. Fehler bei der Umwandlung
Wie kann ich die Arten durchsuchen ? Muss ich die wirklich nacheinander durchlesen ?
-
Kleiner Nachteil der Lookup-Funktionen !
Diese können nur tatsächliche Tabellen durchsuchen, "Art" ist aber keine Tabelle.
Also:
d AryStellPlatz ds qualified
d Art 4 dim(999)
d Anzahl 6 0 dim(999)
-
 Zitat von harkne
Ich habe bei einer anderen Frage hier mal das qualified bei Datenstrukturen aufgenschappt und probiert.
Ich habe jetzt in meinem Programm eine Datenstruktur namens Stellplatz und dort qualified angegeben und die Unterfelder Art und Anzahl.
Also:
PHP-Code:
d AryStellPlatz ds dim(999) qualified
d Art 4
d Anzahl 6 0
Da die Anzahl eine Summe aus mehreren Datensätz ist wollte ich einen %lookup machen um zu sehen ob die Art bereits vorhanden ist. Wenn ja Anzahl im entsprechenden Element hinzuzählen. Wenn nein MaxIdx um 1 erhöhen und Art und Anzahl in nächstes freies Element reinstellen. Ich hoffe es ist klar.
Jetzt endlich meine Frage ?
Der %lookup auf AryStellPlatz.Art funktioniert aber nicht. Fehler bei der Umwandlung
Wie kann ich die Arten durchsuchen ? Muss ich die wirklich nacheinander durchlesen ?
Dazu musst Du die Feldgruppe als Datenstruktur-Unterfeld definieren und durch die Unterfelder Art und Anzahl überlagern. Durch die Überlagerung werden diese Unterfelder automatisch als Feldgruppen definiert.:
PHP-Code:
D MyDS DS Qualified
D AryStellPlatz Dim(999)
D Art 10A overlay(AryStellPlatz)
D Anzahl 6 0 overlay(AryStellPlatz: *Next)
*-------------------------------------------------------
/Free
MyDS.Art(1) = 'ABC';
MyDS.Anzahl(1) = 123;
Dsply MyDS.AryStellPlatz(1);
Pos = %LookUp(*Blanks: MyDS.Art);
Dsply Pos;
*InLR = *On;
/End-Free
Birgitta
-
OK, werde ich versuchen. Danke.
Immer diese Einschränkungen. Kann da mal nix einfach so funktionieren
-
OK, gefällt mir fast noch besser. Ist zwar im Grunde das Gleiche wie bei Fuerchau aber wenn ich mehr als 2 Felder habe gefällt es mir bessern den dim nur einmal angeben zu müssen. Ist aber denke ich Geschmacksache.
Vielen Dank an Euch
Similar Threads
-
By JP in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 09-08-06, 08:35
-
By Bratmaxxe in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 24-07-06, 13:25
-
By Schorsch in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 09-12-05, 13:58
-
By HeiKauf in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 25-10-04, 13:08
-
By coolie in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 06-05-04, 14:51
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks