Hallo,

ich möchte, dass meine Programme und Serviceprogramme mit 'Übernommene Berechtigung verwenden - USEADPAUT' gleich '*NO' kompiliert werden. Bei jeder Kompilierung habe ich im Programm bzw. Serviceprogramm den Wert '*YES' stehen und ich muss mit CHGPGM USRADPAUT(*NO) dieses wieder zurücksetzen. Gibt es da nicht etwas einfacheres und warum wird standardmäßig bei der Kompilierung '*YES' anstatt '*NO' verwendet. Meines Erachtens nach sollte es doch so sein, dass man zuerst die Tore geschlossen hält und dann explizit sagt dass der eine etwas darf.

Danke

Frank Hildebrandt