[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Scheinbar wird das PJL-Protokoll nicht unterstützt. Dann kann man nur als Remote-OUTQ den Drucker ansteuern.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  2. #2
    Registriert seit
    Sep 2004
    Beiträge
    33

    Hat das dann funktioniert?

    Wir haben das Problem, das ein SEH Printserver BASELINE 650 nicht funktioniert. Lt. Support der SEH Hotline funktionieren die nur in der Windowsumgebung. Aber man meint hier im Team man könnte die an i5 zum Drucken bringen.

  3. #3
    Registriert seit
    Jan 2001
    Beiträge
    62
    Hi!
    Auf der Hamepage von SEH gibt es ein Dokument für die Konfiguration auf der AS/400.
    http://www.seh.de/download/document/ps3/SEHqi50.pdf
    Vielleicht hilft die weiter.

    mfG
    Otto Zehetner

  4. #4
    Registriert seit
    Sep 2004
    Beiträge
    33

    Danke für den Tip

    Auch diesen Versuch habe ich noch einmal gestartet, obwohl wir den Drucker fast identisch erstellt hatten, leider ohne Funktion. Die Jobs kommen aus dem Zustand PND nicht heraus. Es sieht so aus als ob es mit dem SEH Baseline650 nicht funktioniert ( Wie der Hersteller ja bereits sagte. ) Jetzt suche ich eine Möglichkeit den Windows- Druckdienst dafür zu benutzen. Hat jemand Erfahrung damit?

  5. #5
    Registriert seit
    Nov 2005
    Beiträge
    89

    Drucker Problem

    Hi Bernhard,
    wenn Du eine remote-outq erstellst, kann ich mir nicht vorstellen, dass der drucker nicht zum laufen gebracht werden kann.
    beim remote-drucker wird der drucker-datenstrom im host umgewandelt und somit kann der drucker noch so "dumm" sein, das datenpaket, welches er gesendet bekommt, sollte auf jeden fall gedruckt werden. kann nur sein, dass das druckbild, bzw. layout nich tgleich beim ersten mal so aussieht wie gewünscht.
    die parameter, welche bei deiner remote outq benötigt werden, musst Du aber auf jeden fall genau hinterlegen, sonst quietscht der drucker trotzdem..
    Lg,
    takeoff.

  6. #6
    Registriert seit
    Sep 2004
    Beiträge
    33

    an takeoff/400

    so einfach ist das nicht. denn selbst der support von SEH sagt das die baseline650 nicht am i5 laufen! die sind ausschließlich für die windowsumgebung!

    wir haben das problem jetzt dadurch gelöst das wir den LPD druckdient von windows nutzen.

  7. #7
    Registriert seit
    Nov 2005
    Beiträge
    89
    hi bernhard.
    sorry für meine info, ich wusste nicht, dass diese drucker so gar nicht laufen wollen auf der 400er...
    lg, takeoff.

  8. #8
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Die Erfahrung habe ich auch schon gemacht. Viele Hersteller haben ihre eigenen Druckertreiber für Windows u.a.
    Die Treiber halten meistens eine Kommunikation aufrecht (z.B. InfoIcons) und geben die Daten eben nur in Protokolle verpackt weiter.
    Da scheitert man immer mit Remote-OUTQ's da diese ausschließlich IP-Daten senden. Auf Empfang sind die gar nicht eingerichtet.
    Als Device sind nur wenige Protokolle überhaupt verfügbar, so dass sich hier noch weniger Drucker betreiben lassen.

    Leider muss ich feststellen, dass die Hersteller verstärkt diesen Weg gehen und Windows-Treiber eben einfacher zu erstellen sind (und mit bunter Oberfläche doch auch sehr schön). Und die meisten Drucker werden nun mal für PC's verkauft.
    Nicht umsonst kosten die IBM-Drucker locker das mehrfache eines PC-Druckers (IPDS/AFP), dafür sind die Treiber auch auf der AS/400 schon vorhanden.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. Kyocera FS 118 MFP
    By KingofKning in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03-06-08, 12:58
  2. Verkleinerte Druckausgabe Kyocera KM5050
    By Peet in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21-10-06, 07:23
  3. Kyocera 1020D Laser Drucker AFP
    By TARASIK in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11-08-06, 14:53
  4. Druckerproblem mit Sharp AR-C260M
    By Felidae in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06-06-06, 12:14
  5. Anschluss Kyocera 1020D an AS400
    By Mod83 in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26-09-05, 13:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •