Hi Bernhard,
wenn Du eine remote-outq erstellst, kann ich mir nicht vorstellen, dass der drucker nicht zum laufen gebracht werden kann.
beim remote-drucker wird der drucker-datenstrom im host umgewandelt und somit kann der drucker noch so "dumm" sein, das datenpaket, welches er gesendet bekommt, sollte auf jeden fall gedruckt werden. kann nur sein, dass das druckbild, bzw. layout nich tgleich beim ersten mal so aussieht wie gewünscht.
die parameter, welche bei deiner remote outq benötigt werden, musst Du aber auf jeden fall genau hinterlegen, sonst quietscht der drucker trotzdem..
Lg,
takeoff.