Hallo,

Applets laufen auf dem Client, sprich Browser, innerhalb einer Sandbox, aus der sie keine Verbindung zu einem Rechner aufmachen dürfen, von dem sie nicht selber geladen wurden. Von daher gesehen geht das nicht so ohne weiteres.
- Der JDBC Weg würde ein komplettes laden des Applets und des Treibers von der AS400 erfordern, das wäre nicht sehr flott. (dazu gab es mal einen Artikel von mir im Midrange Magazin - oder war das Client Server?)
- mit fast denselben Problemen behaftet wäre REXEC
- mit Signierung des Applets ginge das auch, das überschreitet allerdings die Möglichkeiten des Forums, das darzustellen.
- man könnte auch noch die Java Security im Browser abschalten, was man besser lässt.

- mit JNI hat das alles nix zu tun, das regelt den wechselseitigen Aufruf zwischen Java und C Funtionalitäten innerhalb eines Prozesses.

mfg

Dieter Bender

Zitat Zitat von burton007
hallo!
ich habe vor mittels eines java-applets
eine *.cl routine auf einer as400 aufzurufen

was bringt mir hierbei das java native interface,
ist das notwendig??
welche befehle gibt es um einen derartigen aufruf zu machen?

danke schon mal im voraus,

mfg burton007