-
Hallo Fuerchau!
Gute Idee mit SPLFNAME!!! Werde ich gleich mal ausprobieren.
Aber *LAST scheint wohl nicht immer der letzte zu sein, denn, wenn die letzte Spool leer ist (*FIN mit SPLFNR 2) kopiert er die vorletzte.... aber egal, ich probiers mit dem Namen!
Merci!
 Zitat von Fuerchau
Auch wenn du dies per API erfragst, *LAST
ist nunmal immer die letzte !
Du solltest per "OVRPRTF FILE(QSYSPRT SPLFNAME(XXXX)" einen eindeutigen Namen pro PGM-Aufruf vergeben.
Dann kannst du eben statt QSYSPRT den vergebenen Namen XXXX beim CPYSPLF angeben.
*LAST bezieht sich nicht auf die letzte Liste des Job's sondern auf die letzte Liste des gleichen Namens.
Similar Threads
-
By Stoeberl in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 10-01-07, 10:58
-
By Stoeberl in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 26-10-06, 10:07
-
By ChrisX in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 11-10-06, 15:31
-
By Flappes in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 06-10-06, 08:39
-
By sim in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 10-05-06, 14:45
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks