-
@KM
Die Datenmengen spielen nur dann eine Rolle, wenn ich mehrere tausend Sätze per Abfrage bearbeiten muss, also z.B. GROUP BY verwende.
Ansonsten ist die Datenmenge eher unerheblich, wenn man aus Millionen Sätzen per Schlüssel einige wenige Sätze abfragt.
Entscheidend ist natürlich eine geschickte Abfrage und -logik und immer wieder Indexe, Indexe, Indexe !
-
Hallo,
wir setzen eine Lohn- und Gehalts- Software unter Windows ein und bedienen auch die DB2/400. Unsere Erfahrungen bringen genau das was Herr Fuerchau auch schon bestätigt das je nach Aufbau der Abfrage eventuell weitere Indexe von Nutzen sein können.
Wenn wir Performensprobleme haben arbeiten wir mit SQL-Pakete und analysieren danach die Indexe mit denen die AS400 arbeitet um neue auf zu bauen.
Gruß
Reinhold
Similar Threads
-
By berndl in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 13-10-06, 09:28
-
By synus in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 06-10-06, 15:38
-
By olafu in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 05-10-06, 08:13
-
By mama in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 30
Letzter Beitrag: 27-09-06, 09:31
-
By Hubert in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 12-05-06, 11:52
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks