-
Danke für die Antwort.
Das mit den Joblogs und output(*file) ist klar, aber genau das ist ihm zu wenig. Er meint, es könne ja sein, daß dennoch nicht alle Daten korrekt zurückgespeichert werden.
Leider läßt er da nicht mit sich diskutieren.
Problem ist, ich kann theoretisch zwar die Programme aufrufen und testen, aber wie soll ich hunderte, wenn nicht tausende von PFs datenmäßig checken? Scheffe meint: Wenigstens die Satzanzahl vergleichen. Na klasse!
Ich meine, man könnte hergehen und Checksummen bilden und dann auf beiden Maschinen vergleichen. Hat sowas schon mal jemand gemacht?
Eine QSNADS-Verbindung haben wir zwar, aber die ist mir zu langsam. Per Band ist bei uns sicher schneller.
Similar Threads
-
By hgdieterle in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 11-11-06, 07:20
-
By mtu in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 06-06-06, 09:15
-
By Henrik Motzkus in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 02-11-04, 10:53
-
By JonnyRico in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 12-10-04, 11:35
-
By leysser in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 19-06-02, 09:40
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks