Ja klar, aber das ist kein QSNADS-Job, sondern der Empfängerjob.
Beim SNADS muss man folgendes bedenken:
SAVxxx in SAVF = 1. Kopie der Daten
SNDNETF = 2. Kopie der Daten
Übertragung ins Zielsystem = 3. Kopie der Daten
RCVNETF = 4. Kopie der Daten
RSTxxx = Originaldaten

Man muss also bedenken, dass man genügend Platz auf den Platten (und auch Zeit) hat.
Der SAVRSTLIB startet auf dem Zielsystem den Empfängerjob, die Daten werden durch die Sicherung gleichzeitig übertragen und dort wiederhergestellt. Eine Kopie der Daten existiert daher nicht.