So zickig ist das gar nicht.
Das Problem beim Prompt (F4) ist folgendes:

Gibt man eine Zeichenkette ein und leitet diese mit einem Hochkomma und *cat ein, wird der gesamte Ausdruck nicht bewertet sondern als Zeichenkette angenommen. Daher werden dann ggf. selber Hochkommata eingefügt oder Fehler ausgegeben.

Möchte man Funktionen wie *CAT %SST o.ä. verwenden, muss man die Eingabe mit einer Klammer-Auf beginnen und mit Klammer-Zu abschließen !!!
Genau dann wird die Eingabe eben als Ausdruck angenommen.

Hintergrund:
Erstellt man ein CMD, kann man bei jedem PARM angeben, ob ein Ausdruck bewertet werden kann oder nicht. Ist eine Bewertung erlaubt, kann man mittels Klammern eben Verkettungen und Ausdrücke (neu auch Berechnungen) verwenden.
Reicht die Eingabe beim Prompt nicht aus, kann das Feld mittel "& " (Ampersand+Leerzeichen) dynamisch vergrößert werden.
So kann ich z.B. bei fast allen Kommandos berechnete Ausdrücke verwenden anstatt immer Hilfsvariablen erst mal zusammenzubauen.