-
 Zitat von Fuerchau
OVRPRTF ... SHARE(*YES) DFRWRT(*NO) !
USROPN ist korrekt, allerdings muss *INLR = *OFF sein, wenn das Programm beendet wird (Return), da sonst die Datei automatisch zu gemacht wird.
Alle Programme sollten in einer eigenen aber für alle Programme selben ACTGRP laufen.
Das Ganze dann in ein CLP packen und zum Schluss ein RCLACTGRP.
Besser wäre, dass das letzte Programm dann tatsächlich einen Close macht, da ggf. die letzten Ausgaben (Writes) verloren gehen.
Alternativ:
OVRPRTF ... SHARE(*YES)
Ein Hauptptogramm (kein CLP), dass die Datei öffnet und alle folgenden Programme aufruft.
Super, Danke!!! Klappt wunderbar. Geniale Sache!
Similar Threads
-
By Nils_V in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 18-07-16, 09:49
-
By tinewww in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 06-08-09, 15:48
-
By steven_r in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 03-01-07, 13:07
-
By peter.kinne in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 29-09-06, 12:33
-
By Miles in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 13-07-05, 00:37
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks