-
Hi Rolf,
wenn ich es richtig verstanden habe, möchtest Du von extern auf ein Subsystem zugreifen, daß noch aktiv ist. Das kann nur das QCTL sein. Hierbei müssen verschiedene Einträge gemacht werden. Es muß eine Device angelegt werden, die muß den Namen tragen mit der man sich z.B. bei Client Access von extern anmeldet CLS *VRT TYPE 3179 Model 2, Online * NO, CTL QV...... (selbst herausfinden) . Diese Device muß dann bei den Subsystem-Beschreibungen QCTL unter Datenstationseinträge (Name) eingetragen werden. Parameter Jobsteuerung *signon. Im Subsystem QINTER unter Datenstationseinträge (Name) ebenfalls anlegen Parameter Jobsteuerung *ENTER eintragen. Dann meldet man sich über diese spez. angelegte Device direkt in QCTL an.
Gruß
Max
Similar Threads
-
By eva in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 08-10-07, 10:59
-
By marmart in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 25-09-07, 15:29
-
By Daily_Dose_redux in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 23-03-06, 15:09
-
By hs in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 22-08-02, 07:27
-
By schreibr in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 27-07-01, 08:20
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks