[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    8

    QLANSARV-Objekte mit RST zurückspeichern

    wir sollen von einer alten Sicherung die "PC-DAten" aus dem Lan-Verzecihenis /QLANSrv/NWS/* auf eine ander AS/400 zurückholen und dann auf DVD brenne.
    Beim zurückspeichern bekommen wir folgenden Fehler
    Nachricht . . . : Objekt nicht gefunden.
    Ursache . . . . : Das Objekt /RST/QLANSrv konnte nicht gefunden werden oder
    seine Objektart konnte durch diese Funktion nicht aufgelöst werden.
    Fehlerbeseitigung: Den Namen korrigieren oder ein Objekt von der richtigen
    Art angeben. Um festzustellen, ob das Objekt vorhanden ist, den Befehl
    WRKLNK (Mit Objektverbindungen arbeiten) eingeben. Ist das Objekt vorhanden,
    die Objektart prüfen. Enthält der Name symbolische Verbindungsobjekte,
    müssen die Pfadnamen vorhanden sein, die diese Objekte auflösen. Die
    Operation wiederholen.

    Wir sind auch schon hergegeangen und haben das Verzeichnis angelegt, aber es kommt immer der gleiche Fehler. Kann mir hier jemand weiterhelefn.

    Danke

    Rainer

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    NWS können nur zurückgeladen werden, wenn ein NWS (integrierter PC-Server) auch verfügbar ist !
    QLanSrv ist nur mit integriertem PC überhaupt vorhanden.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    8
    Hallo Fuerchau,
    wie haben in der AS/400 in der wir zurückspeichern wollen ebenfalls einen IPCS und es funktioniert trotzdem nicht

    vielleicht hast Du eien ander Lösung

    Rainer

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Dann poste doch mal genau deinen RST-Befehl.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    8
    RST DEV('/QSYS.LIB/TAP01.DEVD') OBJ(('/*' *INCLUDE) ('/QSYS.LIB' *OMIT) ('/QDLS' *OMIT)) OUTPUT*PRINT)

    ich habe auch schon probiert in ein anderes Verzeichhnis zurückzuspeichern und auch direkt Unterverzeichnisse zurückzuspeichern, jedesmal das gleiche Ergebnis.

    Rainer

Similar Threads

  1. beschädigte Objekte
    By Der_Unwissende in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09-10-07, 13:37
  2. VISION und QHST
    By dabeda in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14-09-06, 11:45
  3. Ermitteln Objekte im IFS-Verzeichnis
    By PaulB in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25-08-06, 10:44
  4. Objekte QSNTxxxxx
    By oopsy-dear in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19-10-05, 10:40
  5. RST eines IFS-Ordners
    By programmer in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25-05-05, 10:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •