-
Bist du sicher,
daß das eine 250 ist? Nicht eher eine 520?
Eins vorweg: Wenn du überhaupt keine Ahnung hast, worum es bei der Kiste geht, dann rate ich dringend, ein entsprechendes Einsteigerseminar (ca. 1 Woche) zu machen, damit du erstmal die Grundlagen und die Konzepte dieses Rechners lernst. Was sollen wir hier in der Kürze der Zeit sagen? Das Thema ist komplex.
-
also soweit ich herausgefunden habe ist es eine 9406-250 mit v4r5.
eigentlich geht es mir nur erstmal darum überhaupt kontrolle über die kiste zu kriegen. heisst anschluss über ethernet/seriell hinzukriegen...
-
 Zitat von rep
also soweit ich herausgefunden habe ist es eine 9406-250 mit v4r5.
eigentlich geht es mir nur erstmal darum überhaupt kontrolle über die kiste zu kriegen. heisst anschluss über ethernet/seriell hinzukriegen...
In der Regel ist die Konsole bei diesen Geräten über einen Twinax-Anschluss zu machen. Da schliesst man ein "dummes Terminal" (das aber 5250-Protokoll versteht) an eine entsprechende Anschlussbox (oder Y-Kabel) an, die bei der Maschine dabei sein sollte. Bei der 250 müsste eine Steckkarte mit einem 9pol Anschluss drin sein (oft im obersten Steckplatz); daran gehört eine kleine Box mit 4 runden Anschlüssen. An den mit 0 beschrifteten Anschluss gehört ein Twinaxbildschirm.
Eine alternative ist die OperationsConsole (serielle Konsole), da benötigst Du ein serielles Kabel vom PC zu diesem kleinen seriellen Stecker, der auf der oben beschriebenen Steckkarte sein soll.
Ohne diese Kabel kommst Du nicht ran, da die AS400 keine serielle Konsole im Sinne eines VT100-Terminals besitzt.
-h
-
das hört sich schonmal super an... teils hatte ich das schon in erfahrung gebracht, leider fehlen mir dazu noch ein paar informationen.
ich besitze leider kein terminal mit twinax anschluss. das kabel mit den 4 twinax anschlüssen ist aber dabei. also wo bezieht man am besten günstig ein solches terminal bzw. wie heisst es genau oder was ist wichtig in der bezeichnung damit ich mich bei ebay o.Ä. danach umschauen kann?
Dieses serielle Kabel für "Operations Console" - muss das von IBM sein? oder kann man da ein normales "Nullmodem" Kabel nutzen? wenn ja, welche Software ist auf dem PC nötig. IBM Client Access bietet nur Auswahlmöglichkeiten TCP etc. - kein "seriell". Oder geht sowas mit Hyperterminal / Minicom und ähnlichem? das habe ich schon versucht jedoch kann es ja sein, dass ich einen simplen Fehler mache.
Danke für die Antwort!
Similar Threads
-
By mican in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 18-01-07, 08:07
-
By hs in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 07-11-06, 19:28
-
By stephanr1 in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 20-07-06, 14:00
-
By Marc_w in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 06-07-06, 16:47
-
By NixWisserin in forum NEWSboard Server Job
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 15-02-05, 17:51
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks