Das Thema CCSID's ist in diversen Beiträgen ausführlich beschrieben.

Um Daten aller Sprachräume gleichzeitig zu speichern, musst du UCS-2 (UNICODE, CCSID 13488) für die Datenbank nehmen.
An normalen 5250-Terminals (CA, Emulationen) lassen sich west- und osteuropäische Zeichen nicht gleichzeitig darstellen.

Wenn du in Java arbeitest, sind die Daten intern ja in UCS-2 gespeichert. Nur beim Datenaustausch per SQL kommt es zur Übersetzung und den damit verbundenen Verlusten wenn die Datenbank den Code nicht speichern kann.