[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 2 von 2 Erste 1 2

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Oct 2005
    Beiträge
    8
    Zitat Zitat von Frank.Sobanek
    Moin Detlev,
    wie siehts denn mit Advanced Print Utility (APU) aus.

    Kostet das noch was. ?

    Gruß

    Frank
    Öhöm, äähm, hüstel.......
    Was issn das?




    BG D.

  2. #2
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    2.044
    Also unsere Java fraktion war nicht sehr glücklich
    is für die nur arbeit
    und chef sagt: mir ham nix zu verschenken
    is bestandteil der Entwicklungsumgebung
    bzw. dessen was dabei rauskommt.
    Wenns auch was kosten darf .... Mail, sonst: sorry
    Robi

  3. #3
    Registriert seit
    Oct 2005
    Beiträge
    8
    Zitat Zitat von Robi
    Also unsere Java fraktion war nicht sehr glücklich
    is für die nur arbeit
    und chef sagt: mir ham nix zu verschenken
    is bestandteil der Entwicklungsumgebung
    bzw. dessen was dabei rauskommt.
    Wenns auch was kosten darf .... Mail, sonst: sorry
    Robi
    ....dann eher "sorry". Trotzdem danke.
    BG D.

  4. #4
    Registriert seit
    Oct 2005
    Beiträge
    1

    As/400 Spoofiles

    Hi,
    I need to split the AS/400 spoolfile contents to several spoolfiles (on AS/400).
    Is it possible to do this via CL, using spool APIs?Artis.

  5. #5
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    9

    Editor für Spoolfiles gesucht

    Zitat Zitat von detlevpiel
    Danke, Bruno - das war mir in etwa so klar.
    Ich möchte aber *alle* Charakteristika der ursprünglichen Spoolfile erhalten - ohne irgendwelchen großen Heckmeck machen zu müssen.
    Bin halt eben ein bequemer Hund.....

    Gruß
    Detlev Piel
    Nicht nur ein "fauler Hund" ...

  6. #6
    Registriert seit
    Oct 2005
    Beiträge
    8
    Zitat Zitat von wosti
    Nicht nur ein "fauler Hund" ...
    ............................sondern?

  7. #7
    Registriert seit
    Aug 2004
    Beiträge
    63

    Talking Editieren in Spools

    Hallo,

    suche er mal nach "GETSPLF" und "PUTSPLF" in der IBM Dokumentation. Das sind zwei von IBM "inoffiziell" dokumentierte Kommandos.

    Das läuft so:
    1. mit GETSPLF ein Spool in eine PF umwandeln.
    2. PF "bearbeiten"
    3. mit PUTSPLF eine neue Spool aus der PF erzeugen.

    ACHTUNG! Vorsichtig benutzen.

    Gruß
    Martin
    http://www.sidoc.de

  8. #8
    Registriert seit
    Oct 2005
    Beiträge
    8

    Thumbs up

    Zitat Zitat von sidoc_Support
    Hallo,

    suche er mal nach "GETSPLF" und "PUTSPLF" in der IBM Dokumentation. Das sind zwei von IBM "inoffiziell" dokumentierte Kommandos.

    Das läuft so:
    1. mit GETSPLF ein Spool in eine PF umwandeln.
    2. PF "bearbeiten"
    3. mit PUTSPLF eine neue Spool aus der PF erzeugen.

    ACHTUNG! Vorsichtig benutzen.

    Gruß
    Martin
    http://www.sidoc.de
    Danke, Martin, werd' ich machen.
    Konstruktive Antworten sind doch was tolles...........

Similar Threads

  1. Spoolfiles Auf PC stellen
    By System_Error_1 in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22-09-09, 08:39
  2. Sichern von Spoolfiles mit RUNBACKUP
    By Asti in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26-10-06, 14:29
  3. Archvierte Spoolfiles in Windows anzeigen
    By SelfPity in forum NEWSboard Windows
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 21-10-06, 17:45
  4. CCSID eines Spoolfiles ermitteln
    By y-tom in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24-05-06, 13:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •