-
Noch eine Ergänzung !
Ich habe gerade noch getestet, wie es aussieht, wenn ich mit ADDLNK einen Symbolichen Link auf QNTC/Servername erstelle.
Ich bekomme dann den Fehler:
Nachricht . . . : Kommunikationsfehler bei Sitzung mit Netzwerk-Server W23ERVER.
Ursache . . . . : Beim Versuch, mit Netzwerk-Server W23SERVER zu kommunizieren, hat das NWS-Dateisystem QNTC einen Fehler festgestellt.
Fehlerbeseitigung: Sicherstellen, das das Subsystem QSERVER gestartet und betriebsbereit ist. Wurde der Server auf einen integrierten xSeries-Server für iSeries geladen, sicherstellen, daß die NWSD angehängt und der Server aktiv ist. Handelt es sich bei dem Server um ein fernes System, sicherstellen, daß das System aktiv ist und das Server-Programm gestartet
wurde. Handelt es sich bei dem Server um einen OS/400-NetServer, sicherstellen, daß der Server gestartet wurde.
Technische Beschreibung . . . . . . . : Beim Versuch, in einer Sitzung mit Netzwerk-Server W23SERVER zu kommunizieren, wurde Fehlercode 105 empfangen.
Eine der folgenden Maßnahmen ausführen, um die Bedeutung der Fehlernummer festzustellen:
Bei einem 4stelligen Fehlercode - DSPMSGD CPExxxx verwenden, wobei xxxx die Fehlernummer ist, um eine
Fehlernachricht mit weiteren Informationen zu dieser Fehlernummer aufzurufen.
- Eine der folgenden Dateien anzeigen, die Beschreibungen der
Fehlernummern enthalten: QSYSINC/SYS Teildatei ERRNO und QCLE/H Teildatei ERRNO.
Bei einem 3stelligen Fehlercode sind folgende NetBEUI-Fehlercodes möglich:
101 -- Namenskonflikt.
102 -- Doppelter Name.
103 -- Befehl abgebrochen.
104 -- Sitzung abnormal beendet.
105 -- Fehler.
106 -- Keine gültige Sitzungsnummer.
107 -- Sitzung geschlossen.
108 -- Netzwerkfehler.
109 -- Öffnen der Sitzung zurückgewiesen.
110 -- Name nicht gefunden.
111 -- Zeitlimitüberschreitung bei Anforderung.
112 -- Anforderung abgebrochen.
114 -- Keine gültige IP-Adresse.
115 -- Sitzungsanforderung abgesetzt.
116 -- Sitzungsanforderung in Ordnung.
117 -- Sitzungsanforderung zurückgewiesen.
119 -- Daten anstehend.
-------------------------
NetBios-Fehler 105 ? Was bedeutet das ?
Die genannten Dateien in QSYSINC u.a. haben keine Erkenntnis
diesbezüglich gebracht !
Hilft das vielleicht weiter ?
Bitte um Support !
Peet
Similar Threads
-
By Rukober in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 22-04-10, 08:40
-
By marmart in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 25-09-07, 16:29
-
By Peet in forum NEWSboard Windows
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 21-12-06, 00:23
-
By pwrdwnsys in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 07-11-06, 16:34
-
By horst in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 03-07-01, 21:08
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks