Ich kann Fuerchau nur beipflichten. Ich wickle die meisten Berührungen mit 3GL-Programmen auf diese Weise (Stored Procedures) ab.
Die SQL-Prozedur sieht ungefähr so aus:
Code:
CREATE PROCEDURE LIB/ALTESPGM (IN PARAM1 CHAR(10))
LANGUAGE SQL
NOT DETERMINISTIC
READS SQL DATA
DYNAMIC RESULT SETS 1
BEGIN
DECLARE c1 CURSOR WITH RETURN FOR
SELECT *
FROM QTEMP/OUTPUT;
CALL LIB/ALTES3GL (PARAM1);
OPEN c1;
END
Funktioniert wunderbar (auch mit QTEMP). Wenn man die Prozedur dann für die JDBC-Verbindung aufruft, bekommt wie bei einem SELECT ein ResultSet zurück.
LG Robert
Bookmarks