-
 Zitat von Fuerchau
Die SPLF-Attribute (Seitenlänge/-Breite) der zu druckenden Liste werden in den Drucker wohl übernommen.
Du musst also auch für die Spools die entsprechende Breite (OVRPRTF/CHGPRTF) einstellen.
Sorry habe ich vergessen zu schildern:
Wir wollen diese Drucker im Mischbetrieb nutzen, d.h. wir drucken sowohl aus der AS/400, da klappt es auch einwandfrei und wollen aus einer Windowaplikation drucken. Sobald wir den Druck aus der Windowsaplikation anstoßen und die Seite ist gedruckt, springt dieser auf von 12 auf 11 Zoll um. Es muss also irgendwo noch eine Einstellung im Drucker geben.
Zusatz: Wir benutzen die Proprinter XL III Emulation für Windowsdrucke.
Similar Threads
-
By MichaelS in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 18-10-05, 13:51
-
By Alphaville2000 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 17-10-05, 12:28
-
By podu in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 30-08-05, 13:16
-
By Phantombuster in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 28-07-05, 15:44
-
By tobiascomputer in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 04-05-04, 11:00
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks