Ups, jetzt wird es mir etwas zu hoch.

Ich kenne mich nicht so gut aus mit dem AS400. Meistens mach ich nur den Teil, dass ich Daten via Excel-Query von der AS400 hole. Das funktioniert auch mit den Daten super, welche ich in Access abbilden möchte, nur sind es 78000 Sätze und Excel schafft nur gerade mal 65500 Sätze.
Das war oder ist eigentlich der Grund, warum Access hinhalten soll.
Du hattest doch geschrieben, dass wenn es mit der selben ODBC Abfrage in Excel geht sollte es auch in Access damit funktionieren, oder?
Oder hab ich das alles falsch verstanden.
Was bedeutet LF's ? und was bedeutet CCSID ?
In den einzelnen Zellen die ich abbilden möchte sind nur Nummern drin oder kurze Texte. Es hat noch nicht mal Datumsfelder. Das mit dem eindeutigen Schlüssel hab ich auch gemacht. Hat aber nichts gebracht, leider.

Wenn das nun zu schwierig wird, um mir das zu erklären, dann sag es ruhig.
Ich weiss, dass ich ein Anfängerbanause bin.

Grüsschen
Trix