Moin,

schon seit längerem funktioniert das Drucken auf Netzwerkdruckern (Bei uns Canon iR Druckcenter) ohne nennenswerte Probleme (Dank qualvoller WSCST Umgestaltung). Seit einer Woche nun haben wir neue Modelle bekommen und siehe da... Kopien funktionieren nicht mehr.

Dabei bin ich davon ausgegangen, dass die Option 'XAIX' an der RemoteOutq die Kopienanzahl durch den Host gesteuert wird. Warum nur funktioniert es bei den neuen Modellen nicht mehr?

Eine DEVD klebt nicht am Drucker, nur die Remote Outq:

CRTOUTQ OUTQ(LIB/NAME) RMTSYS(*INTNETADR) RMTPRTQ('LP') CNNTYPE(*IP) TRANSFORM(*YES) MFRTYPMDL(*HP5) WSCST(QGPL/PRTDRVCAA5) INTNETADR('172.17.1.17') DESTOPT('XAIX')

Das Problem was hier schon mal diskutiert wurde (http://www.rlpforen.de/showthread.php?t=7234) schließe ich daher aus.

Oder kann es sein, dass mein WSCST da irgendwie murks baut?

Die alten Canon Modelle waren iR5xxxi, das neue Modell ist iR 6800CN

Hat jemand eine Idee?