Genau so ist es richtig !
Grund: Wenn FELD in inem Index vorkommt, kann er verwendet werden. Wird FELD per SQL in ein Datumsformat konvertiert erzwingt dies einen Tablescan (also nix mit Index).
Andererseits würde auch eine Funktion auf CURDATE einen Tablescan erzwingen, da SQL nicht abschätzen kann, ob das Ergebnis je Satz eine Konstante ist (deterministisch oder nicht).
Also ist obige Abfrage die schnellste.

Allerdings heißt das aktuelle Datum CURRENT DATE und die Klammern kann man auch sparen:
FELD < year(CURRENT DATE) * 10000 + month(CURRENT DATE) * 100 + day(CURRENT DATE)