MS-Access unterstützt bei Tabellenverknüpfungen kein OLEDB sondern ausschließlich ODBC, da intern immer die JET-Engine (DAO) verwendet wird.
Um mittels OLEDB zuzugreifen muss man ein VBA-Modul mit einem Verweis auf die MSADO erstellen und alles selber programmieren.

Allerdings habe ich festgestellt, dass die ODBC-Verbindung mit dem CA-Treiber flexibler und auch schneller ist als der OLEDB-IBMDA400. Zumal der IBMDA400 keine SQL-Transaktionen unterstützt.
Der AS/400 ist es letztlich egal, da dort sowohl OLEDB als auch ODBC identisch abgehandelt werden.