Hallo!
Es soll ja für den Zugriff auf die DB-Files der AS/400 noch einen weiteren Weg als über die F-Definition mit Chain und Read oder SQL-Statements im RPG-Programm geben.
Und zwar über die API's Create Database Hash (QCreateDatabaseHash) API und
Run Database Hash (QDBRUNHA) API .
Leider finde ich NIRGENDWO auch nur ein Beispiel, wie das Funktionieren soll.
Auch die API Beschreibung hierzu von der IBM ist leider das "Allerletzte" !
Hintergrund ist, das ich Infos auf Files Lesen muss, die in x-Bibliotheken liegen, und der OVRDBF --> Open --> Chain --> Close --> DLTOVR für jeden Bib/File das RPG-Programm unheimlich langsam macht.
Wer hatt schon mal was damit gemacht?
Wer kann helfen?
Danke