-
QDBCRTHA + QDBRUNHA API's
Hallo!
Es soll ja für den Zugriff auf die DB-Files der AS/400 noch einen weiteren Weg als über die F-Definition mit Chain und Read oder SQL-Statements im RPG-Programm geben.
Und zwar über die API's Create Database Hash (QCreateDatabaseHash) API und
Run Database Hash (QDBRUNHA) API .
Leider finde ich NIRGENDWO auch nur ein Beispiel, wie das Funktionieren soll.
Auch die API Beschreibung hierzu von der IBM ist leider das "Allerletzte" !
Hintergrund ist, das ich Infos auf Files Lesen muss, die in x-Bibliotheken liegen, und der OVRDBF --> Open --> Chain --> Close --> DLTOVR für jeden Bib/File das RPG-Programm unheimlich langsam macht.
Wer hatt schon mal was damit gemacht?
Wer kann helfen?
Danke
Similar Threads
-
By sim in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 30-08-04, 07:30
-
By Neptun in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 02-08-04, 22:19
-
By jsiegel in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 22-06-04, 20:37
-
By karin-vogelmann in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 31-10-01, 18:53
-
By Zehetner in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 10-10-01, 12:09
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks