-
In 60 Bibliotheken(je Filiale eine) liegt jeweils ein Bestandsdatei.
Keyfeld ist die Artikelnummer. Nun möchte ich in einem Programm
nach Eingabe der Artikelnummer die Bestände der einzelnen Filialen
in einem Subfile anzeigen und der kummuluierten Bestand in einem seperaten Feld.
Der Vorläufer dieses Programmes, der leider nicht die aktuellen Daten, sondern nur die Eingefrohrenen Daten des Vortages anzeigt(So ein Blödsinn!!) wir zur Zeit etwa 20000!!! Mal aufgerufen.
Wie bereits beschrieben ist die Methode mit OVRDBF im Programm sehr Recourcenfressend. Mein Test mit einem SQLRPGLE-Programm brachte auch keine Vorteile.
Similar Threads
-
By sim in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 30-08-04, 07:30
-
By Neptun in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 02-08-04, 22:19
-
By jsiegel in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 22-06-04, 20:37
-
By karin-vogelmann in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 31-10-01, 18:53
-
By Zehetner in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 10-10-01, 12:09
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks