Die beste Performance müsste man mMn mit einem SELECT erreichen, welcher mittels UNION alle SELECT's verknüpfen.
Man könnte diesen SELECT auch in ein QM-Query packen und in die Ausgabe in eine Datei umleiten und dann mit dieser Datei umleiten.
Wenn die Firmen nicht fix im Statement stehen sollen, könnte man sich das QM-Query bzw. das Sourcefile dazu von einem Programm erstellen lassen.
Hier ein Beispiel SELECT
Code:
SELECT 1 as Firma, ARTNR FROM FIR1LIB/ARTSTM WHERE ARTNR =
199999 UNION ALL SELECT 2 as Firma, ARTNR FROM FIR2LIB/ARTSTM WHERE
ARTNR = 199999
Robert P.
Bookmarks