Diese Idee könnte man forsetzen:
Einfachen Trigger auf die 60 Dateien legen, der bei Insert/Update/Delete eine Parallel-Datei mit Schlüssel LIB/Artikel fortschreibt. Die LIB wird in den Übergabeparametern des Triggers benannt.

Gravierender Vorteil:
Nur 1 Open, und der kann offen bleiben, und man bekommt nur tatsächlich vorhandene Sätze.
Bei 60 Dateien ist die Wahrscheinlichkeit, dass einige Open/Chain/Close vergebens sind, sehr hoch.