Die Zugriffe für VB können leicht auf ODBC mittels ADO/DAO umgestellt werden.
Die Dateien kann man aus Access mittels Export über ODBC direkt auf die AS/400 schieben.
Da Access-DB's normalerweise transaktionsorientiert sind, müssen die Dateien auf der AS/400 über Journal aufgezeichnet werden.
Am einfachsten geht das per STRSQL mittels CREATE SCHEMA/COLLECTION. Es wird eine Lib mit Journalen erstellt.
Exportiert man aus Access die DAteien nun in diese Lib werden diese auch automatisch aufgezeichnet.

Der VB-Aufwand ist da minimal, wenn sowieso per ODBC mit DSN zugegriffen wurde.