Hallo Kuempi,

noch eine Anmerkung dazu, die Zeilen alle doppekt auszugeben. Ich hoffe, das war Spaß, das mit dem EXCPT, dann wäre die PRTF ja progammintern beschrieben.

Bei externen PRTF wird natürlich WRITE verwendet.
Bei doppelter Ausgabe ist folgendes zu berücksichtigen:

a) Objekt der Printerfile kopieren unter einem anderen Namen
b) im Programm beide PRTFs ansprechen, wobei die Zeilen
der 2. PRTF alle umbenannt werden müssen.
Dann jedes WRITE 2 x ausführen, 1 x Original-Zeilen-Name
und 1 x umbenannter Zeilen-Name.

mfg. Ludger